*Ansprechpartner für Hobby Horse Sportler und Interessierte aus Thüringen, Sachsen , Sachsen-Anhalt*
Wir begrüßen Sie und euch auf der brandneuen Homepage des
*Hobby Horse Landesverband Mitteldeutschland*
(kurz: HHLVMD)
Unsere Ziele & unsere Leitbilder
Hobby Horsing ist eine immer bekannter werdende Sportart in Deutschland. Was einst mit einer kleinen Trainingsgruppe begann,
entwickelte sich innerhalb kurzer Zeit zu einem richtigen Sport-Boom für Kinder, Jugendliche aber auch junge Erwachsene.
Wir vom HHLVMD haben uns zusammengefunden um:
* den Hobby Horse Sport und seine Jugend zu fördern
* Kinder und Jugendliche in Bewegung zu bringen
*Interessierte und Sportler miteinander zu vernetzen
* einheitliche Richtlinien und Schulungskonzepte in die Vereine und Clubs zu bringen
* allen Kindern und Jugendlichen, sowie jungen Erwachsenen unabhängig von Geschlecht, körperlicher Fitness und geistiger, körperlicher oder mentaler Einschränkung, den Zugang zu gesundem Sport und Training zu ermöglich
*Sportler aus verschiedenen Bundesländern, unabhänig der kulturellen Herkunft zusammen zu bringen
*gemeinsam gemeinnützig aktiv werden
Wir sind für EUCH da!!!
Ihr könnt uns jederzeit erreichen unter:
HHLVMD@gmx.de
Klicke auf die Buttons für weitere Informationen
Findet schnell und übersichtlich aktuelle Termine zu:
* Turnieren in deiner Region
* Messen mit Hobby Horse Angeboten
Ihr sucht einen Trainer? Einen Richter für euer Turnier?
Hier findet Ihr unsere Richter-&Trainerlisten sowie den Kontakt direkt zu uns!
Werde Teil einer stetig steigenden freundlichen Sportler Community, finde Gleichgesinnte oder Tausch dich mit Fachtrainern rund um deinen Sport aus.
Zum Abspielen des Vorstellungsvideos, einfach auf den Startbutton klicken!
Ihr seid Hobby Horse Sportler/ in und möchtet euch aktiv im Landesverband einbringen und das Verbandsleben mitgestalten?
Folgend haben wir für euch übersichtlich alle Informationen rund um die Verbandsmitgliedschaft zusammengetragen.
Ein Landesverband bündelt alle eingetragenen und nichteingetragene Vereine des jeweiligen Bundeslandes.
In unserem Landesverband betreuen wir also die Hobby Horse Vereine und Hobby Horse Abteilungen aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.
Oberfranken wird aktuell noch von uns betreut, gehört aber zukünftig dem Landesverband Bayern an.
Mitglied im Landesverband kann werden:
Vorteile einer Mitgliedschaft (eines Vereins) im Landesverband:
Es gibt also einige positive Aspekte, welche für eine Mitgliedschaft sprechen. Wir freuen uns auf dich und deine Unterstützung.
Die Termine werden immer wieder aktualisiert
13.10 bis 18.10 2025 Worker- Camp 2025 - Hobby Horse Ferien-& Trainingsamp in 07639 Weißenborn
Neuer Text
8. März 2025 Qualifikationsturnier mit Begleitprüfung für Einsteiger in Rutha (Thüringen)
22.März 2025 MHHT "Spring-Cup" 07607 Eisenberg (Thüringen)
27.April 2025 MHHT- Wasserturm-Cup in 09600 Hainichen
21. Juni 2025 MHHT Nassau-Cup in 01662 Meißen
23.August 2025 MHHT Dakar Cup in 96524 Föritztal
7.September 2025 MHHT Vogtland-Cup in 08548 Plauen/Syrau
27.September 2025 MHHT Poxdorf-Cup in 91099 Poxdorf
3.Oktober - 5.Oktober MHHT Hobby-Cup, Glashalle Messe Leipzig
1.November 2025 ERZ-Cup Eibenstock
15. November 2025 MHHT CL-Cup in 04654 Frohburg
11. Januar 2025 Jahreshauptversammlung & Richterschulung des HHLVMD
Dozent: Anja Greiner Adam
8.Februar & 9.Februar 2025 Dressurlehrgang mit Alisa Aarniomäki aus Finnland in 07639 Weißenborn
25.Januar 2025 ONLINE - Infoveranstaltung "Wertrichterschulung des HHLVMD für Turniersaison 2025/2026"
Dozent: Anja Greiner Adam, Brit Richter, Elisabeth Markloff, Enrico Sölch
Ab 1.02.2025 Wertrichter-Online-Schulung (Theorie) - für angehende Richter Ü21
ab dem 1. Februar 2025 Wertrichteranwärter - Onlineschulung (Theorie) - für angehende Richteranwärter Ü15 - U21
Ihr habt Fragen zum Landesverband?
Möchtet ein Turnier in eurer Nähe veröffentlichen?
Ihr habt Wünsche und Ideen?
Was auch immer euch auf dem Herzen liegt, lasst es uns wissen!